Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ein Wort vorab:
Wir sind stets um eine unbürokratische Abwicklung der Verträge mit unseren Kunden bemüht.
Im Falle von Unklarheiten / Reklamationen lohnt sich daher in jedem Falle ein kurzes Telefonat mit einem unserer Mitarbeiter.
Sie können auch Ihre eigene Rufnummer angeben, damit wir Sie zurückrufen können.
Mit Angabe Ihrer bestehenden Kunden-Nr von OPITEC ist eine schnelle und sichere Bearbeitung gewährleistet.
1. Verkäufer
OPITEC-Handel-GmbH (Postfach 20, 97231 Giebelstadt)
Hohlweg 1
D-97232 Giebelstadt-Sulzdorf
AG Würzburg HRB 2496
Geschäftsführer: Ludwig Fleckenstein
Tel: 09334 941111
Fax: 09334 941194
Internet: www.opitec.de
E-Mail: info.de@opitec.com
USt-ID-Nr.: DE 811644717 St-Nr : 257/115/40167

Bankverbindungen:
Spk Mainfranken/Würzburg BLZ: 790 500 00 Konto: 570 106 666 IBAN: DE87 7905 0000
0570 1066 66 BIC: BYLADEM1SWU

VR-Bank Würzburg eG BLZ: 790 900 00 Konto: 377 847 9 IBAN: DE64 7909 0000 0003
7784 79 BIC: GENODEF1WU1
2. Vertragsgrundlagen
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden. Kunden sind Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB). Die AGB gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Verträge über den Verkauf von Produkten an Kunden.
Die Vertragssprache ist deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung. Die Rechtswahl gilt nur insoweit, als den Verbrauchern dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der diesen durch diejenigen zwingenden Bestimmungen des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährt wird.
3. Angebot von Waren und Zustandekommen von Verträgen
Die Präsentation von Waren durch den Verkäufer stellen unverbindliche Angebote zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen und diese über den Link "in den Warenkorb" bzw. den entsprechende Warenkorbbutton in einem so genannten Warenkorb sammeln. Wenn Sie die Artikel aus Ihrem Warenkorb einsehen möchten, klicken Sie auf den Link "Warenkorb". Hier können Sie auch Artikel löschen oder die Anzahl ändern.
Möchten Sie die Artikel im Warenkorb kaufen, klicken Sie auf den Link "Warenkorb" oder "zur Kasse" und klicken dann auf weiter "zu Ihren Adressen".
Hier können Sie sich als Bestandskunde mit Ihren Benutzerdaten anmelden oder als Neukunde registrieren. Als nächster Schritt ist nun die Zahlungsart auszuwählen.
Um den Bestellvorgang zahlungspflichtig abzuschließen betätigen Sie den Button "Jetzt Kaufen". Damit senden Sie ihre Bestellung zahlungspflichtig an uns ab. Die Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde die Checkbox "AGB akzeptieren und Widerrufsbelehrung" durch Klicken aktiviert. Dadurch werden die AGB akzeptiert und Vertragsbestandteil.
Sollte als Zahlungsart Kreditkarte gewählt worden sein, werden Sie zu einem entsprechenden Formular weitergeleitet. Wählen Sie Ihre Kreditkarte aus und tragen Sie Ihre Kreditkartendaten in die entsprechenden Felder ein. Sie werden nach erfolgreicher Zahlung wieder in den Shop weitergeleitet.
Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons "Jetzt Kaufen" gibt der Kunde gegenüber dem Verkäufer ein Angebot zum Kauf von Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn die Auftragsbestätigung durch den Verkäufer dem Kunden zugeht oder der Verkäufer dem Kunden die Ware liefert.
Wird ein Vertragsangebot unter Abwesenden vom Verkäufer nicht innerhalb von 2 Wochen durch Auftragsbestätigung oder Lieferung angenommen, gilt dieses als abgelehnt und der Kunde ist hieran nicht mehr gebunden.
Der Verkäufer wird den Zugang Ihrer über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme ausdrücklich erklärt. Gleichzeitig erhalten Sie unsere Widerrufsbelehrung sowie unser Muster-Widerrufsformular.
In der Annahmeerklärung sind alle Kundeninformationen enthalten, die Sie sich für Ihre Unterlagen ausdrucken sollten. Ihre Bestellungen werden bei uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu ihrer Bestellung verlieren, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail/Fax/Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu.
Der Mindestauftragswert für jeden Artikel mit einem Sondermaß oder Sonderanfertigungen beträgt 15,- Euro. Bei Sondermaßen und Sonderanfertigungen können Maßtoleranzen bis zu 1 mm auftreten.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB).

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, OPITEC-Handel-GmbH, Hohlweg 1, D-97232 Giebelstadt-Sulzdorf, Tel: 09334 941111, Fax: 09334 941194, E-Mail: info.de@opitec.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Für die Rücksendung nicht paketversandfähiger Waren (so genannte Speditionswaren) werden die Kosten auf höchstens etwa EUR 1.000,- geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4.1. Muster-Widerrufs-Formular
Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

An
OPITEC-Handel-GmbH, Hohlweg 1, D-97232 Giebelstadt-Sulzdorf, Fax: 09334 941194, EMail: info.de@opitec.com

Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*) _________________________ / erhalten am (*) _________________________
- Name des/ der Verbraucher(s) ___________________________________________________
- Anschrift des/ der Verbraucher(s) _________________________________________________
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _______________________
- Datum __________________

(*) Unzutreffendes streichen.

Hier haben Sie die Möglichkeit ein Widerrufsformular als PDF herunterladen.
4.2. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB nicht bei folgenden Verträgen:
5. Auslieferung der Waren
Die Auslieferungsfrist für die Ware, die vom Verkäufer an den Kunden geliefert wird, beträgt in der Regel drei Werktage nach Zugang der Bestellung beim Verkäufer.
Bei Sondermaßen und Sonderanfertigungen ist mit längeren Auslieferzeiten zu rechnen.
6. Rabattierung
Der Käufer erhält auf alle Artikel einen Rabatt, die keinen Sonderregelungen unterliegen, wie folgt:

Dieser Rabatt kann auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen nicht auf Bücher gewährt werden.
Des Weiteren sind vom Rabatt ausgenommen bereits reduzierte Artikel, Sondermaße, Maschinen, Werkbänke, sowie die OPITEC Geschenkgutscheine.
7. OPITEC Geschenkgutscheine
Mehrere Geschenkgutscheine können nicht kombiniert werden.
Eine Kombination mit Rabatt-Gutscheinen ist ebenfalls ausgeschlossen.
Pro Bestellung kann nur ein Geschenkgutschein eingelöst werden.
Die Befristung zur Einlösung des Geschenkgutscheines richtet sich nach der regelmäßigen Verjährung von drei Jahren. Dabei beginnt die Verjährungsfrist mit Ablauf des Jahres, in dem der Geschenkgutschein ausgestellt wurde.
Der Mengenrabatt bleibt davon unberührt.
8. Rabatt-Gutscheine
Rabatt-Gutscheine, die vom Verkäufer an seine Kunden ausgegeben werden, können nicht mit einem Mengenrabatt kombiniert werden.
Eine Kombination mit Geschenkgutscheinen ist ebenfalls ausgeschlossen.
Pro Bestellung kann nur ein Rabatt-Gutschein eingelöst werden.
Die Befristung zur Einlösung des Rabatt-Gutscheins wird vom Verkäufer individuell vorgegeben. Der Rabatt-Gutschein ist einmalig bis zur Befristung der Einlösung einzulösen.
9. Bücherpreise
Preiserhöhungen im Büchermarkt muss der Verkäufer aufgrund der Preisbindung sofort an Sie weitergeben.
10. Preise/Bezahlung
Alle Preise sind Endpreise in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sonstige Preisbestandteile (außer Versandkosten) und etwaige weitere angefallene Steuern und Abgaben.
Die Versandkosten sind in Punkt 11 geregelt.
Neue Verkaufskataloge und Preislisten setzen die vorangehenden außer Kraft.
Der Kunde hat folgende Zahlungsmöglichkeiten:

Bei Lieferung auf Rechnung ist der Kaufpreis bei Lieferung fällig.
Der Verkäufer behält sich vor, im Einzelfall Vorauskasse zu verlangen.
Der Käufer kommt ohne weitere Erklärung des Verkäufers 30 Tage nach Lieferung und Zugang der Rechnung in Verzug, soweit er nicht bezahlt hat.
Im Fall des Vorhandenseins von Mängeln steht dem Käufer ein Zurückbehaltungsrecht nicht zu, soweit der Einbehalt nicht in angemessenem Verhältnis zu den Mängeln und den voraussichtlichen Kosten der Nachbesserung (insb. Mangelbeseitigung) steht.
Aufrechnungen mit Gegenforderungen des Kunden gegen Forderungen des Verkäufers sind ausgeschlossen, soweit diese nicht unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
 
11. Versand- bzw. Frachtkosten
Zum Preis des Produkts kommen folgende Versand- bzw. Frachtkosten für jede Bestellung und Lieferanschrift hinzu:

Restkosten und eventuelle Nachnahmegebühren trägt der Verkäufer.
12. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
13. Eigentumsvorbehalt
Die verkaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
Der Kunde ist bis zum Erwerb des Eigentums nicht berechtigt, rechtsgeschäftlich über die Ware zu verfügen.
14. Haftungsbeschränkung
In allen Fällen, in denen der Verkäufer abweichend von den vorstehenden Bedingungen aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen zum Schadens- oder Aufwendungsersatz verpflichtet ist, haftet er nur, soweit der Geschäftsführung, den leitenden Angestellten oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit zur Last fällt. Unberührt bleibt die verschuldensunabhängige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Für nachträgliche Veränderungen durch den Kunden besteht jedoch entsprechend den Regelungen des Produkthaftungsgesetzes keine Haftung. Unberührt bleibt auch die Haftung für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; die Haftung ist insoweit jedoch außer in den Fällen des Satzes 1 auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.
Unter wesentlichen Vertragspflichten sind solche Pflichten zu verstehen, bei deren Verletzung der Vertragszweck gefährdet ist, z. B. bei nicht nur unerheblicher Verletzung von Mitwirkungs- oder Informationspflichten oder bei nicht nur unerheblicher Verletzung von sonstigen Pflichten, mit denen der Vertrag steht oder fällt. Eine änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
15. Datenschutz
Der Verkäufer erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten ausschließlich in dem für die Ausführung der Verträge erforderlichen und gesetzlich zulässigen Umfang.
Eine Weitergabe von Daten der Kunden an Dritte oder eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich eingewilligt oder der Verkäufer ist gesetzlich dazu verpflichtet.
Der Verkäufer kann personenbezogene Daten zum Zweck der Bonitätsanfrage an das Unternehmen Creditreform, Martin-Luther-Straße 2, 97072 Würzburg weitergeben.
Der Verkäufer kann personenbezogene Daten für eigene Marketingzwecke erheben und verarbeiten.
Der Verkäufer kann insbesondere die elektronische Postadresse des Kunden zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen verwenden, wenn er die Adresse zuvor im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung von dem Kunden erhalten hat und der Kunde der Verwendung nicht widersprochen hat.
Der Verkäufer wird den Kunden bei jeder Verwendung klar und deutlich darauf hinweisen, dass er der Verwendung jederzeit widersprechen kann, ohne dass hierfür andere als die übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Für andere Werbemaßnahmen, die nicht der Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen unterfallen, wie Versendung von Kundeninformationen, Newsletter und weitere Werbung, wird der Verkäufer personenbezogene Daten nur mit der vorherigen ausdrücklichen Einwilligung des Kunden nutzen.

Erklärung zum Einsatz von Cookies

Der Verkäufer verwendet so genannte Cookies. Cookies sind Textinformationen, die die besuchte Internetseite über den Browser (das Internetprogramm) im Rechner des Besuchers platziert.
Diese Daten bleiben auf dem Endgerät des Kunden und senden beim nächsten Besuch der Internetseite des Verkäufers bestimmte Informationen, die es dem Verkäufer ermöglichen, den Browser des Kunden wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser das Setzen von Cookies akzeptiert, verhindert, oder jeweils im Einzelfall fragt ob Sie das Setzen eines Cookie akzeptieren oder ablehnen wollen.
Die Funktionalität des Online-Shops des Verkäufers kann im Fall der NichtZulassung des Setzens von Cookies eingeschränkt sein.

Erklärung zum Einsatz von google analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP -Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Der Kunde kann der Nutzung, Verarbeitung und übermittlung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen durch eine formlose Mitteilung an die oben angegebenen Verkäuferdaten.
Das gilt nicht für die zur Abwicklung der Bestellung erforderlichen Daten.
Nach Erhalt des Widerspruchs wird der Verkäufer die Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als der Ausführung der Bestellung des Kunden verwenden und löschen.
Der Kunde hat jederzeit das Recht, über personenbezogene Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung Auskunft, bzw. deren Löschung, Sperrung oder Berichtigung zu verlangen. Diesbezügliche Anfragen sind an die in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Kontaktdaten zu richten.
Achtung, je nachdem welche tools etc. (social plugins wie google+, facebook, twitter) noch eingesetzt werden, können weitere Erklärungen notwendig werden!
16. Hinweise zur Batterieentsorgung
Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Nach Gebrauch können Endnutzer die Batterien an der Verkaufsstelle oder bei den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben.
Endnutzer können die Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Die Rücksendungen müssen ausreichend frankiert sein.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: